Kupferpfanne

Kupferpfannen - hochwertiges Kochgeschirr für anspruchsvolle Köche

Die meisten Pfannen bestehen bekanntlich nicht aus Kupfer. Dennoch setzen viele Profis bevorzugt auf Kupferpfannen, da diese eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung bieten und darüber hinaus auf dem richtigen Herd sehr schnell auf Änderungen der Temperatur reagieren.

Wenn Sie sich eine Kupferpfanne kaufen wollen, werden Sie in unserem Shop mit Sicherheit fündig. Denn unser Sortiment bietet Ihnen eine Auswahl an hochwertigen Pfannen aus Kupfer, die Sie sich ganz bequem online bestellen und liefern lassen können.

Das Wichtigste zum Thema Kupferpfanne auf einen Blick

  • Kupferpfannen sind aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften vor allem bei professionellen Köchen sehr beliebt.
  • Um ihren attraktiven Glanz dauerhaft zu erhalten, ist es notwendig, Pfannen aus Kupfer regelmäßig zu polieren.
  • Pfannen aus Kupfer punkten mit einer sehr gleichmäßigen Wärmeverteilung, sodass Speisen in ihnen gleichmäßig gegart werden können.
  • Die Vorteile einer Pfanne aus Kupfer kommen vor allem auf Gasherden optimal zu Geltung.
  • Soll eine Kupferpfanne auf einem Induktionsherd zum Einsatz kommen, muss sie über eine ferromagnetische Beschichtung verfügen.
  • Um eine Reaktion des Kupfers mit den Lebensmitteln zu verhindern, sind Kupferpfannen im Normalfall mit einer dünnen Beschichtung versehen.
  • In unserem Shop können Sie sich Kupferpfannen ganz bequem online kaufen und schnell und zuverlässig liefern lassen.

Kupferpfannen: Qualität für Profiköche und anspruchsvolle Hobbyköche

Die meisten Pfannen bestehen heute aus Aluminium oder Edelstahl. Gerade in der französischen Küche spielen Kupferpfannen jedoch nach wie vor eine wichtige Rolle. Sie sind recht teuer und werden daher vor allem von Profiköchen verwendet. Für den privaten Gebrauch sind sie meist nicht unbedingt notwendig, wobei ehrgeizige Hobbyköche die positiven Eigenschaften einer Pfanne aus Kupfer natürlich ebenfalls zu schätzen wissen.

Kupferpfannen brauchen regelmäßige Pflege

Grundsätzlich sind Pfannen aus Kupfer sehr langlebig. Allerdings verlieren sie während des Einsatzes auf dem Herd recht schnell ihren Glanz. Um diesen wieder herzustellen, ist es erforderlich, Kupferpfannen regelmäßig zu polieren. Das ist zwar nicht zwingend nach jedem Einsatz der Pfannen notwendig. Dennoch ist das Polieren natürlich mit einem nicht zu unterschätzenden Arbeitsaufwand, der bei anderen Pfannenarten in dieser Form nicht anfällt, verbunden.

Zudem sollten Kupferpfannen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Das gilt zumindest dann, wenn es sich bei ihnen nicht um eine Edelstahlpfanne, die lediglich über einen Kupferkern verfügt, handelt.

Sofern Sie bei der Reinigung und Pflege mit der notwendigen Sorgfalt vorgehen und den zusätzlichen Aufwand nicht scheuen, können Sie sich beim Kauf einer hochwertigen Kupferpfanne aber im Allgemeinen auf eine lange Lebensdauer verlassen.

Vorteile von Kupferpfannen

Im Vergleich zu anderen Materialien haben Pfannen aus Kupfern einige Vorteile zu bieten, die sie vor allem für den Einsatz im professionellen Bereich zu einer guten Wahl machen.

Kupferpfannen punkten beim Kochen unter anderem mit einer besonders gleichmäßigen Verteilung der Wärme. Zudem reagiert das Material vergleichsweise schnell auf Änderungen der Temperatur. Eine Pfanne aus Kupfer erwärmt sich sehr schnell und kühlt auch ebenso schnell wieder ab, was natürlich dazu beitragen kann, Speisen auf den Punkt zu garen.

Nachteile von Kupferpfannen

Selbstverständlich haben Kupferpfannen nicht nur Vorteile, sondern auch den einen oder anderen Nachteil, der beim Kauf zumindest im Hinterkopf behalten werden sollte.

Ein Nachteil, der gerade für viele Hobbyköche gegen die Anschaffung einer Kupferpfanne sprechen dürfte, ist mit Sicherheit der verhältnismäßig hohe Preis, den sie zum Beispiel im Vergleich zu einer Pfanne aus Aluminium haben.

Ein weiterer Nachteil ist die Tatsache, dass es sich bei Kupfer um ein recht empfindliches Metall handelt. Kupferpfannen sind daher nicht nur pflegeintensiv, sondern darüber hinaus auch anfällig für Kratzer und Verformungen. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollte dieser Umstand bei ihrer Handhabung im Alltag auf jeden Fall beachtet werden.

Für welche Herdarten sind Kupferpfannen geeignet?

Grundsätzlich können Kupferpfannen auch auf einem ganz normalen Herd mit gewöhnlichen Herdplatten oder einem Kochfeld aus Glaskeramik verwendet werden. Einen nennenswerten Vorteil gegenüber einer normalen Pfanne, die zum Beispiel aus Aluminium besteht, haben sie in diesem Fall allerdings nicht.

Damit die Vorteile des Metalls im Hinblick auf die schnelle Reaktion auf Temperaturveränderungen tatsächlich zur Geltung kommen können, macht ihr Einsatz in erster Linie nur bei Herden Sinn, die eine schnelle Anpassung der Temperatur ermöglichen.

Das ist bekanntlich bei Gasherden der Fall. Wird der Gasherd eingeschaltet, ist die Hitze unmittelbar da. Wird er ausgeschaltet, ist sie direkt wieder weg, während es bei einem herkömmlichen Herd immer eine Weile dauert, bis die Kochplatte abgekühlt ist.

Eignen sich Kupferpfannen für Induktionsherde?

Bei Induktionsherden ist die Hitze ähnlich schnell da wie bei Gasherden. Da Kupfer nicht magnetisch ist, kann eine reine Kupferpfanne allerdings nicht auf einem Induktionsherd genutzt werden. Es gibt jedoch Pfannen aus Kupfer, die über eine ferromagnetische Schicht verfügen. Diese können dann auch zum Kochen auf einem Induktionsherd verwendet werden.

Warum Kupferpfannen eine Beschichtung haben

Kupfer reagiert beim Kontakt mit verschiedenen Lebensmitteln. Vor allem Säuren können sich in dieser Hinsicht als problematisch erweisen. Aus diesem Grund sind Pfanne aus Kupfer für gewöhnlich dünn mit einem Material beschichtet, das nicht mit den im Kochgeschirr zubereiteten Speisen reagiert.

Normalerweise besteht die Beschichtung einer Kupferpfanne entweder aus Zinn, Keramik, Edelstahl oder Silber. Silber ist recht weich und nicht allzu robust, weshalb es nur selten als Pfannenbeschichtung verwendet wird. Keramik kommt bei Bratpfannen hingegen recht häufig zum Einsatz. Keramik hat jedoch den Nachteil, dass die Beschichtung recht schnell ihre anfänglich vorhandene Antihaftwirkung verliert.

Zum Teil werden Pfannen auch mit Zinn beschichtet. Zinn ist allerdings ebenfalls recht empfindlich, nutzt sich leicht ab und besitzt zudem einen niedrigen Schmelzpunkt. Diese Eigenschaften wirken sich natürlich negativ auf die Lebensdauer der Beschichtung mit Zinn aus. Besonders unempfindlich, pflegeleicht und langlebig sind hingegen Beschichtungen aus Stahl. Wer Wert auf eine lange Lebensdauer legt, sollte sich daher nach Möglichkeit für eine Kupferpfanne, die mit Edelstahl ausgekleidet ist, entscheiden.

Hochwertige Kupferpfannen kaufen

Wenn Sie als Profikoch oder auch als anspruchsvoller Hobbykoch bei der Zubereitung Ihrer Speisen auf Kupferpfannen setzen wollen, sind Sie bei uns genau richtig. In unserem Shop finden Sie eine Auswahl an hochwertigen Pfannen aus Kupfer, aus denen Sie wählen können.

Kaufen Sie Ihre neue Kupferpfanne bequem online und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen das Metall zu bieten hat. Wir sind uns sicher, dass Sie mit der Produktqualität und unserem zuverlässigen Kundenservice rundum zufrieden sein werden.