Ich-zapfe

Druckminderer, Druckregler, Druckreduzierventil - CO2 für Bier Zapfanlage 3 bar, 2-leitig


Artikelnummer 443001


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

<h2>Druckminderer, Druckregler, Druckreduzierventil - CO2 fu00fcr Bier Zapfanlage 3 bar, 2-leitig</h2> <p>Unser hochwertiger und zuverlu00e4ssiger Druckminderer wurde speziell fu00fcr den Einsatz in Bierzapfanlagen entwickelt. Er sorgt nicht nur fu00fcr eine konstante Druckregulierung, sondern gewu00e4hrleistet auch eine optimale Entnahme des Bieres.</p> <h3>Qualitu00e4tsware - Manometer aus Metall (nicht aus gu00fcnstigem Kunststoff)</h3> <p>Das Manometer besteht aus robustem Metall und gibt Auskunft u00fcber den aktuellen Druck in der CO2-Flasche sowie den Ausgangsdruck des CO2s bei der Bierzapfanlage.</p> <h3>Direkter Anschluss an CO2 Flaschen</h3> <p>Dank des direkten Anschlusses an die CO2-Flasche gestaltet sich die Installation unseres Druckminderers einfach und unkompliziert.</p> <h3>Flascheninhaltsmanometer und Inhaltsmanometer</h3> <ul> <li>Das Flascheninhaltsmanometer zeigt den Gasinhalt der CO2-Flasche an und ermu00f6glicht ein rechtzeitiges Wechseln derselben.</li> <li>Das Inhaltsmanometer gibt den konstanten Ausgangsdruck des CO2s von 3 bar an, welcher essentiell fu00fcr eine reibungslose Bierzapfung ist.</li></ul> <h3>Inklusive Sicherheitsventil und Absperrhahn</h3> <p>Zusu00e4tzlich ist unser Druckminderer mit einem Sicherheitsventil sowie einem Absperrhahn ausgestattet. So kann bei Wartungsarbeiten oder Druckveru00e4nderungen die Anlage sicher und einfach abgesperrt werden.</p> <p>Unser Druckminderer, Druckregler, Druckreduzierventil - CO2 fu00fcr Bier Zapfanlage 3 bar, 2-leitig ist ein unverzichtbares Bauteil, wenn es um eine optimale und problemlose Entnahme von frischem Bier geht. Mit einzigartiger Qualitu00e4t und robustem Design entspricht dieser Druckminderer hu00f6chsten Standards und ist die perfekte Wahl fu00fcr jeden Bierliebhaber.</p>

Wie wird ein Druckminder an der Gasflasche angeschlossen? 
1. Im ersten Schritt den Gasschlauch an dem entsprechenden Gewinde des Gasdruckreglers festschrauben.
2. Entfernen Sie die Schutzkappe der Gasflasche. Anschließend führen Sie die Spitze des Druckreglers in das Ventil der Gasflasche ein und drehen ihn per Hand nach rechts. 
3. Druckminderer anschließen und festziehen. Wichtig: Benutzen Sie auf keinen Fall eine Wasserpumpenzange, da diese die Dichtung im Flaschenventil beschädigen kann.
4. Im nächsten Schritt öffnen Sie das Flaschenventil. Schalten Sie das Gerät jedoch noch nicht ein.
5. Besprühen Sie alle Verbindungsstellen mit Leckspray um die Dichtigkeit der Verschraubungen zu überprüfen. Wenn sich kleine Bläschen bilden, wo das Spray aufgetragen wurde, ist die betreffende Stelle nicht gasdicht. Schließen Sie in diesem Fall die Gasflasche und sorgen Sie dafür, dass alle Verbindungen gut angezogen sind.
6. Sie sehen keine Blasen? Dann können Sie Ihr Gerät einschalten.

VERANTWORTLICHE STELLE IN DER EU

Ein in der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt allen erforderlichen Vorschriften entspricht.

HAJUS AG; Hr. Stanislav Maer

Lise-Meitner-Straße, 7

30926

Seelze

Deutschland

kundenservice@ich-zapfe.de

+49 5151 87798 10

Wird oft gekauft mit...

Sie könnten auch interessiert sein an: