Ich-zapfe
Druckminderer, Druckregler, Druckreduzierventil - CO2 für Bier Zapfanlage 3 bar, 1-leitig
Artikelnummer 443000
<h2>Druckminderer, Druckregler, Druckreduzierventil - CO2 fu00fcr Bier Zapfanlage 3 Bar, 1-leitig</h2>
<p>Dieses hochwertige Druckminderungsventil ist unverzichtbar fu00fcr Ihre Bier Zapfanlage. Es sorgt dafu00fcr, dass trotz unterschiedlicher Dru00fccke auf der Eingangsseite ein bestimmter Hinterdruck nicht u00fcberschritten wird. Mit diesem Druckminderer erhalten Sie eine qualitativ hochwertige Lu00f6sung mit einem Metall-Manometer, welches u00fcber eine lange Lebensdauer verfu00fcgt. So ku00f6nnen Sie sicher sein, dass Ihr Bier immer mit dem optimalen Druck aus der Zapfanlage flieu00dft.</p>
<h3>Eigenschaften:</h3>
<ul> <li>Direkter Anschluss an CO2-Flaschen</li> <li>Flascheninhaltsmanometer von 0-250 Bar</li> <li>Druckmanometer von 0-6 Bar</li> <li>Inklusive Sicherheitsventil und Absperrhahn</li></ul>
<p>Dieser Druckminderer ist perfekt fu00fcr Bier Zapfanlagen mit einer Leitung und einem Ausgangsdruck von 3 Bar geeignet. Mit seiner einfachen Handhabung und langlebigen Konstruktion ist er die ideale Wahl fu00fcr alle, die ihr Bier in optimalen Bedingungen genieu00dfen mu00f6chten. Bestellen Sie jetzt den Druckminderer, um unvergessliche Bier-Erlebnisse zu genieu00dfen.</p>
Wie wird ein Druckminder an der Gasflasche angeschlossen?
1. Im ersten Schritt den Gasschlauch an dem entsprechenden Gewinde des Gasdruckreglers festschrauben.
2. Entfernen Sie die Schutzkappe der Gasflasche. Anschließend führen Sie die Spitze des Druckreglers in das Ventil der Gasflasche ein und drehen ihn per Hand nach rechts.
3. Druckminderer anschließen und festziehen. Wichtig: Benutzen Sie auf keinen Fall eine Wasserpumpenzange, da diese die Dichtung im Flaschenventil beschädigen kann.
4. Im nächsten Schritt öffnen Sie das Flaschenventil. Schalten Sie das Gerät jedoch noch nicht ein.
5. Besprühen Sie alle Verbindungsstellen mit Leckspray um die Dichtigkeit der Verschraubungen zu überprüfen. Wenn sich kleine Bläschen bilden, wo das Spray aufgetragen wurde, ist die betreffende Stelle nicht gasdicht. Schließen Sie in diesem Fall die Gasflasche und sorgen Sie dafür, dass alle Verbindungen gut angezogen sind.
6. Sie sehen keine Blasen? Dann können Sie Ihr Gerät einschalten.
VERANTWORTLICHE STELLE IN DER EU
Ein in der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt allen erforderlichen Vorschriften entspricht.
HAJUS AG; Hr. Stanislav Maer
Lise-Meitner-Straße, 7
30926
Seelze
Deutschland
kundenservice@ich-zapfe.de
+49 5151 87798 10